Dienste & Anwendungen

  • BayernAtlas-Logo mit Schriftzug und Höhenlinien im Hintergrund
    © LDBV

    BayernAtlas

    Betrachten Sie im frei zugänglichen BayernAtlas Ihre Heimat aus der Vogelperspektive! Lassen Sie sich für einen Ort oder eine Adresse detailreiche Luftbilder und Karten anzeigen oder vergleichen Sie diese mit den Historischen Karten. 

  • Hintergrundkarte mit Vernetzung verschiedener Computer
    © LDBV

    Geodatendienste

    Geodatendienste sind Internetdienste, die über standardisierte Schnittstellen den Austausch von Daten erlauben bzw. Funktionen auf fremden Rechnern aufrufen. Die Bayerische Vermessungsverwaltung bietet derzeit eine Vielzahl von Diensten (WMS, WFS, WMTS) an. 

  • Geodaten im blau geschrieben, Online im grau
    © LDBV

    GeodatenOnline

    Über den Online-Shop der Bayerischen Vermessungsverwaltung haben Sie die Möglichkeit digitale Daten rund um die Uhr übers Internet zu bestellen und sofort herunterzuladen.

  • Der Schriftzug Geoportal und das Logo des Geoportals, im Hintergrund sind Wald und im Dunst die Berge zu sehen.
    © LDBV

    Geoportal Bayern

    Das Geoportal Bayern ist das Tor zur Welt der Geodaten, Geodatendienste und Anwendungen (kurz Georessourcen) der Geodateninfrastruktur Bayern (GDI-BY). Das Portal bietet die Möglichkeit, nach Georessourcen verschiedener Datenanbieter in Bayern zu suchen. 

    Zum Geoportal Bayern (externer Link, öffnet in neuem Tab)

  • Traktor und Satelliten zum Empfang von Korrekturdaten, zusätzlich die Buchstaben LFPS
    © LDBV

    LFPS

    Die Bedeutung von GNSS-gestützten Systemen nimmt stetig zu. Satellitengestützte Parallelfahreinrichtungen in modernen Landmaschinen erhalten über  den Landwirtschaftlichen Fahrzeugpositionierungsdienst (LFPS) die zur Echtzeitpositionierung nötigen Korrekturdaten. Nur die exakte Positionsbestimmung von ca. 3 cm ermöglicht dem modernen Landwirt die Sammlung und Auswertung ortsspezifischer Daten und ein exaktes und präzises Agieren mit den Landmaschinen.

  • Ellipse mit Meridianen und schwarz-rotem Sapos-Logo
    © LDBV

    SAPOS

    SAPOS ist der amtliche, bundesweite Satellitenpositionierungsdienst der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV).