Erschienen am: 1759308998
Smartphonekurse für Seniorinnen und Senioren
Neue Termine Herbst 2025
Seniorinnen und Senioren verwenden Smartphones oft nur zum Telefonieren, weil sie befürchten, etwas falsch zu machen. Vielleicht haben Sie diese Erfahrung selbst gemacht oder in Ihrem Umfeld bemerkt?
Unsere BayernLab-Workshops vermitteln das Basiswissen, die digitalen Helfer im Alltag mit Freude und Sicherheit einzusetzen.
Zunächst erklären wir den Aufbau, die Bedienung und sichere Einrichtung des Geräts. Es folgt die Navigation in der Benutzeroberfläche für die komfortable Nutzung des Geräts, zum Beispiel wie die Schriftgröße verändert und die Lupe eingesetzt wird. Fotos, Apps wie z.B. WhatsApp und natürlich das Surfen im Internet schauen wir Schritt für Schritt zusammen an.
Im zweiten Teil erfahren Sie, worauf beim Einkaufen im Internet achten sollten und wie ein Videochat funktioniert.
Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle, denn betrügerische Seiten sind oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
In den Kursen arbeiten wir mit dem Betriebssystem Android und iOS. Bringen Sie gern Ihr eigenes internetfähiges Smartphone mit.
Die praxisnahen Veranstaltungen finden in Kooperation mit Volkshochschulen und anderen Veranstaltern der Region statt, zum Beispiel am
20.10. um 15:00 Uhr in Burgkirchen: iPhone-Kurs für Fortgeschrittene.
Anmeldung: KAB Burgkirchen
20.10. um 18:00 Uhr in Burgkirchen: Android-Kurs für Fortgeschrittene.
Anmeldung: KAB Burgkirchen
19.11. um 14:00 Uhr in Freilassing: Android-Kurs für Einsteiger.
Anmeldung: vhs Rupertiwinkel
20.11. um 10:00 Uhr in Freilassing: Android-Kurs für Fortgeschrittene.
Anmeldung: vhs Rupertiwinkel
24.11. um 10:00 Uhr in Reischach: Android-Kurs.
Anmeldung: KAB Reischach
24.11. um 14:00 Uhr in Reischach: iPhone-Kurs.
Anmeldung: KAB Reischach
15.12. um 10:00 Uhr in Ainring: Android-Kurs für Einsteiger.
Anmeldung: vhs Rupertiwinkel
17.12. um 10:00 Uhr in Ainring: Android-Kurs für Fortgeschrittene.
Anmeldung: vhs Rupertiwinkel
Das Team vom BayernLab Traunstein beantwortet gerne alle Fragen rund um dieses Thema.
Für das Jahr 2026 sind viele weitere Termine geplant.